Fenstergriffe mit Druckknopf.

Trotz sinkender Einbruchzahlen müssen die eigenen vier Wände geschützt werden. Immerhin sind die rückläufigen Zahlen auch dem Umstand geschuldet, dass dem Einbruchschutz in der Vergangenheit eine erhöhte Aufmerksamkeit zuteil wurde. Einbrecher scheitern häufig an einbruchhemmenden Maßnahmen, welche abschließbar sind oder einen Druckknopf besitzen und von Mietern und Immobilienbesitzern installiert werden. Sie liegen auch im Interesse der Versicherungsgesellschaften. Wenn bestimmte Auflagen bei der Umsetzung berücksichtigt werden, können nachträgliche Installationen von der KfW gefördert werden.

Bereits kleinere Maßnahmen, wie beispielsweise die Installation von speziellen Griffen kann einen Einbruch erheblich erschweren. Sichern Sie jetzt Ihre Terrassentür oder Ihren Fensterflügel mit einem Fenstergriff mit Druckknopf.

Schon gewusst

Durch Einbruchsicherung ergibt sich nicht selten eine Reduzierung der Versicherungsbeiträge.